"Der führende Experte", "Einer der wenigen ausgewiesenen Sanktionsjuristen" (DIePresse.com)
"Einer der profiliertesten Sanktionsexperten Deutschlands" (ZDF)
"Führender Sanktionsanwalt" (DIE WELT)
PROF. DR. WINKLER IN DEN MEDIEN (AUSWAHL)
-
Capital
Mein Interview mit Capital Magazin zur Gefahr von China-Sanktionen
-
ZDF FRONTAL (TV)
Prof. Winkler appeared as lawyer and expert on the 'Kalashnikov Leaks' investigative documentary by German TV program ZDF
-
Handelsblatt
Ich durfte Mareike Müller vom Handelsblatt meine Einschätzungen zur Situation in Kaliningrad geben.
-
Süddeutsche Zeitung
In der heutigen Print- sowie der Online-Ausgabe der SZ durfte ich Meike Schreiber meine Einschätzung zu einigen Einfrierungs-bezogenen Fragen geben.
-
ARD / Tagesschau
Prof. Winkler durfte zu der investigativen Exklusivreportage der ARD zu Putins Vermögensnetzwerk Hintergrund und Zitate liefern
-
Tagesspiegel
Fall Softqloud: Iranische Zensur made in Germany?
-
ZDF heute
I spoke to Oliver Klein about the Kaliningrad situation.
-
T-Online
"Die Sorge, dass Russland uns den Gashahn zudreht, gab es daher in Brüssel und Berlin schon länger, erklärt Winkler, der zuletzt auch als Sachverständiger vor dem Deutschen Bundestag zum Sanktionsdurchsetzungsgesetz sprach. "Das ist der Preis, den wir für die Sanktionen zahlen", sagt er."
-
Focus
Gastbeitrag von Dr. Winkler
-
ARD Radioprogramme
Die Hörfunkprogramme der ARD senden eine Reportage, zu der ich O-Ton liefern durfte
-
ZDF Frontal Youtube
The extended director's cut version of the 'Kalashnikov Leaks' documentary with additional quotes by Dr. Winkler
-
Stuttgarter Zeitung
Der Wirtschaftsanwalt Viktor Winkler sieht gravierende Mängel beim deutschen Vollzug der Sanktionen. Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung erläutert er, wie und wo wir besser werden müssen - und warum wir eine Bundessanktionsbehörde brauchen.
-
Deutscher Bundestag
Dr. Winkler sprach als Sachverständiger vor dem Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zum Sanktionsdurchsetzungsgesetz (SDG I)
-
Finanzbusiness
"Der Rechtsanwalt, der einst für die Commerzbank die Sanktions-Compliance aufbaute, sieht die aktuelle Gesetzgebung der Bundesregierung kritisch: Das Sanktionsdurchsetzungsgesetz biete Banken keine festere Orientierung im aktuellen Dickicht, meint er im FinanzBusiness-Interview."
-
Frankfurter Rundschau
Danke an Max Müller, an die Frankfurt Rundschau sowie an Ippen Media für ein sehr schönes Interview, leicht und trotzdem gehaltvoll.
-
Wirtschaftswoche (WiWo)
„Diejenigen, die sich damit in Deutschland wirklich auskennen, passen bequem in einen Flixbus“.
-
T-Online
Dr. Winkler provided quotes and analysis of the impact of sanctions on Schwedt Raffinerie.
-
Business Insider
Article containing quotes from Dr. Winkler.
-
Forbes
Article with heavy contributions by Dr. Winkler and some key quotes of his.
-
The Art Newspaper
Privileged and honored to be feautured in the March edition of prestigious THE ART NEWSPAPER.
-
Capital
Mein ausführliches Interview mit Capital vom 23. März 2022
-
Forbes
Privileged to have been one of the main contributors - including some key quotes on the 'global enforcement revolution' - to John Hyatt's brillant story in Forbes.
-
T-Online
Interview mit Dr. Winkler zu einigen politisch und rechtlich schwierigen Fragen im Zusammenhang mit einem Ölembargo
-
N-tv.de
Ausführliches Interview zur Sanktionslage
-
Forbes
Dr. Winkler's work is mentioned in Forbes
-
SPIEGEL
Dr. Winkler wird im heutigen SPIEGEL-Beitrag erwähnt
-
Focus Online
Mein Gastbeitrag zur "Sanktions-Revolution" im Focus
-
Forbes
Dr. Winkler is featured today under 'crucial quote' in Derek Saul's Forbes article on the implications of sanctioning Putin or his alleged girlfriend.
-
Hessenschau / HR-Info Radio
Wegen der neuen Entwicklungen beim Themenkomplex Fraport/Petersburg habe ich dem Hessischen Rundfunk erneut meine Einschätzung gegeben.
-
Merkur
Dr. Winkler wird im Beitrag zu TUI erwähnt.
-
Focus
Der Focus berichtet über meine Arbeit, insb. über 3 meiner Mandate zum "Ripple-Effekt" in der deutschen Wirtschaft - einem von mir für dieses Phänomen geprägten Begriff, den - was mich besonders gefreut hat - der Focus im Titel verwendet.
-
SPIEGEL ONLINE
Mein aktuelles Interview mit Tim Bartz vom SPIEGEL am 12. März 2022 zu den Russland-Sanktionen und potentiellen Klagemöglichkeiten der deutschen Wirtschaft.
-
WELT AM SONNTAG
Zur Situation im Kunst-Bereich betreffend Russland-Boykotte habe ich der WELT sowie der WELT AM SONNTAG Auskunft gegeben.
-
HR-Info Radio
Der Hessische Rundfunk hat mich um Bewertung des Fraport-Engagements in St. Petersburg gebeten.
-
Merkur
"Eine neue Generation von Klauseln muss her. Das ist die große Zukunftsaufgabe."
-
SWR2 Radio
Mein Gespräch mit Dr. Rainer Volk vom SWR zu den Russland-Boykotten in der Kulturbranche.
-
DER SPIEGEL Heft 11/2022
Für die Print-Ausgabe habe ich zu den Russland-Sanktionen O-Ton und Hintergründe geliefert (DER SPIEGEL Heft 11/2022, S. 79; "Das Problem mit den Sanktionen - Oligarchenparadies Deutschland")
-
BRListenelement 1
Mit dem Bayerischen Rundfunk habe ich über die rechtliche Zulässigkeit der aktuellen Russland-Boykotte durch Opern- und Kunsthäuser, Galerien und Museen gesprochen.
-
Hessischer RundfunkListenelement 2
Mein Gespräch mit dem HR-Wirtschaftsexperten Alexander Schmitt im HR-Info-Radio zur Sanktionslage sowie zu möglichen Ansprüchen der Wirtschaft gegen Brüssel oder Berlin.
-
Legal TribuneListenelement 3
Befragt zum Verhalten der Kanzleien in der Russland-Krise habe ich der Legal Tribune (LTO) Auskunft gegeben.
-
Funke MedienListenelement 4
Ich habe mit der Funke-Mediengruppe zum Ukraine-Krieg sowie zum Sanktionspaket gesprochen.
-
V. Winkler, Die Stunde des Auswärtigen Amtes
Mein Gastbeitrag in der Legal Tribune zum geplanten Rüstungsexporkontrollgesetz
-
T-Online.de
Ich habe Nele Behrens von t-online Hintergrund gegeben zu den Russland-Sanktionen, insb. zu den Auswirkungen auf deutsche Banken, das Finanzwesen sowie auf die Investments der sogenannten "Oligarchen".